Zukunftsforum Public Health 2020

Vom 23.-24. Januar 2020 fand in Berlin das vierte Zukunftsofrum Public Health statt. Die Arbeit des Zukunftsforums zielt darauf ab, dass Public Health in Deutschland gestärkt wird. Es sollen große, verbindende Themen gesetzt werden, anstatt sich in Silos zu bewegen. Dabei wurde auf bewährte Formate wie interaktive Workshops, ergebnisoffene Diskussionen, und konstruktive Streitgespräche gesetzt.

In Arbeitsgruppen, zu denen man sich im Vorfeld gemäß seiner Interessen und Wissensbereiche für die verschiedenen Kernbereiche von Public Health eintragen konnte, arbeitete man an einer konkreten Aufgabenstellung. So wurden alle aktiv eingebunden, um Ideen und Lösungen zu den verschiedenen Problemstellungen zu finden.  

Eine Neuerung betraf das Arbeiten in einer Guppe, die in diesem Schema zuvor noch nicht repräsentiert war: EPHO 11: Klimawandel und öffentliche Gesundheit.

Aufgrund der immer größer werdenden Bedeutung des Klimawandels, auch in Hinsicht auf die Folgen für die Gesundheit und in Anbetracht dessen, dass aktuell noch zu wenig Handlungen auf globaler sowie auch nationaler Ebene auf den Weg gebracht werden, war es Thema der Arbeitsgruppe, sich mit Problemstellungen und Lösungen auf lokaler Ebene zu beschäftigen. An zentralen Fragen wie „Was sind kommunale Hürden im Kontext von Klimawandel?“, „Was sind die Aufgaben der Kommunen?“ und „Was ist das Rollenverstädnis von Public Health zum Klimawandel?“ wurde viel diskutiert, konstruktive Vorschläge gesammelt und somit auch dieser Bereich im Zukunftsforum Public Health mit einbezogen.

Darüberhinaus bildeten unterschiedliche TED Talk vergleichbare Beiträge aus Public Health relevanten Bereichen die Kernelemente des Zukunftsforums. Johanna Hanefeld untersich in ihrem Vortrag die Relevanz von Public Health als internationale Aufgabe. Global Health beschrieb sie als (...)

Sabine Gabrysch unterstrich die Bedeutung des Klimawandels auf die Gesundheit. In ihrem Vortrag- "Public Health im Großen: Von Public Health zu Planetary Health" zeigte sie wie die Menschheit im Begriff ist, ihre eigene Lebensgrundlage zu zerstören. Zum nachhören hier die Online Version

 

 

 

 

Abgerundet wurde die zweitägige Arbeitstagung vom Jahrestreffen des Nachwuchsnetzwerks Öffentliche Gesundheit.  Hier setzte sich die Nachwuchsgeneration nicht nur mit dem Zukunftsforum sondern darüber hinaus auch mit den Themen wie Nachhaltigkeit oder Ernährung auseinander.

Anne Griesbach & Lukas Herrmann